Ein vielversprechender Ansatz zur Kompression von gasförmigem Wasserstoff ist der Metallhydrid - Kompressor. Dieser basiert auf der temperatur- und druckabhängigen Adsorption bzw. Desorption von Wasserstoff an Metallen. In einem mehrstufigen Prozess kann der Druck so ohne bewegliche Teile schrittweise erhöht werden.
HYDAC und ISATEC haben eine Lösung für einen 20-Fuß-Container entwickelt, in dem alle Komponenten für die Kompression des Wasserstoffs auf bis zu 400 bar enthalten sind.
Die optimalen Parameter der Prozessführung werden im Versuchsbetrieb durch den Endkunden erforscht.
Dies ist dann die Basis zur Entwicklung von kommerziellen Produkten. Die Montage der Anlage erfolgt im ersten Quartal 2025.